Jung, kreativ und voller Emotionen – Das größte Nachwuchs-Kurzfilmfestival im deutschsprachigen Raum
Bundesfestival junger Film 2025
Marktplatz St. Ingbert
Am Markt 6
66386 St. Ingbert


Das Bundesfestival junger Film 2025 – Ein Highlight für junge Talente!
Wir freuen uns, das größte Kurzfilmfestival für den deutschsprachigen Nachwuchs unterstützen zu dürfen! Das Festival ist ein absolutes Highlight für alle Filmbegeisterten, insbesondere für junge Talente, die im Bereich Kurzfilm auf sich aufmerksam machen wollen.
Ein Feuerwerk aus Geschichten und Emotionen

Mit über 50 Filmen, die maximal 30 Minuten lang sind und ausschließlich von Filmemacher*innen bis 30 Jahre produziert wurden, erwartet Dich ein spannendes Programm voller frischer Ideen und einzigartiger Perspektiven. Neben außergewöhnlichen Formaten gibt es Wettbewerbe für Drehbuchideen, Musikvideos und ein spezielles Programm für junge Talente bis 21 Jahre. Die vier Tage versprechen ein wahres Feuerwerk aus Geschichten, Emotionen und einzigartigen Erlebnissen. Aus über 500 Einsendungen wurden die besten Filme ausgewählt – Werke, die berühren, zum Nachdenken anregen und neue Wege abseits gängiger Klischees beschreiten.
Abgerundet wird das Festival mit „SR-Filmtalks“, Minigolfbahnen und einem speziellen Programm für Schulklassen. Und was darf dabei nicht fehlen? Popcorn natürlich!
Das größte Nachwuchs-Kurzfilmfestival im deutschsprachigen Raum
Mit über 80 Beiträgen und Preisen im Gesamtwert von mehr als 15.000 € ist das Festival das größte seiner Art im deutschsprachigen Raum. Es bietet eine einzigartige Plattform für Filmemacher*innen, die die Zukunft des Kinos mitgestalten werden. Hier geht es darum, junge Talente zu fördern, zu vernetzen und ihnen ein Sprungbrett für ihre Karriere zu bieten.
Ein gesunder Lifestyle ist genau Dein Ding? Dann bist Du bei IKK NOW genau Richtig!
Mit IKK NOW kannst Du Dir jährlich bis zu 300 € Cashback sichern – wie das geht, erfährst Du an unserem Stand vor Ort und auch hier.
Oder Du sicherst Dir direkt die Vorteile von IKK NOW:
„Farbe bekennen“ – Das Motto 2025
In diesem Jahr steht das Festival unter dem inspirierenden Motto: „Farbe bekennen“! Im Mittelpunkt stehen Filme, die klare Haltung zeigen – sei es politisch, emotional oder kreativ. Diese Werke erzählen Geschichten, die sich gegen das eintönige Alltagsgrau stellen. Einige leuchten in lebendigen Farben, andere bewegen sich jedoch im Dunkeln. Sie sehen nicht nur Schwarz und Weiß, sondern nutzen die gesamte Farbpalette, um zum Nachdenken anzuregen. In einer Zeit, die von Spaltung und politischen Spannungen geprägt ist, setzt das Bundesfestival junger Film ein starkes Zeichen für Vielfalt.
Wir sind stolz, dieses außergewöhnliche Event zu unterstützen und laden Dich ein, mit uns in die aufregende Welt der jungen, kreativen Filme einzutauchen!
Bundesfestival junger Film-FAQ
Wo findet die Veranstaltung statt?
Die Filmblöcke werden an insgesamt vier Locations präsentiert:
- Open-Air Kino auf dem St. Ingbert Marktplatz
- Stadthalle: Stadthalle St. Ingbert, Am Markt 6, 66386 St. Ingbert
- Kinowerkstatt: Pfarrgasse 49, 66386 St. Ingbert
- Regina Kino: Rickertstraße 12, 66386 St. Ingbert
Was findet alles am Donnerstag (12.06.2025) statt?
Blöcke | Uhrzeit | Location |
Themenblock 1: Hinter den Kulissen | 18:30 Uhr | Open-Air-Kino |
Themenblock 2: Von Frau zu Frau | 21:00 Uhr | Open-Air-Kino |
Was findet alles am Freitag (13.06.2025) statt?
Blöcke | Uhrzeit | Location |
Newcomer-Wettbewerb | 11:00 Uhr | Kinowerkstatt |
Junger Pitch | 13:00 Uhr | Festivallounge (Foyer Stadthalle) |
Filmblock 3: Über den Ozean | 14:00 Uhr | Kinowerkstatt |
Filmblock 4: Durchs Schlüsselloch | 16:00 Uhr | Kinowerkstatt |
Gastprogramm | 18:30 Uhr | Open-Air |
Filmblock 5: Stell dir vor | 20:30 Uhr | Open-Air-Kino |
Junger Clip | 22:15 Uhr | Open-Air |
Was findet alles am Samstag (14.06.2025) statt?
Blöcke | Uhrzeit | Location |
Filmblock 6: Wohin des Weges? | 11:00 Uhr | Regina Kino |
Filmblock 7: Farbwechsel | 13:00 Uhr | Regina Kino |
Filmblock 8: Aus nächster Nähe | 16:00 Uhr | Regina Kino |
Filmblock 9: Trotzgebärden | 20:00 Uhr | Open-Air-Kino |
Junge Piloten | 21:30 Uhr | Open-Air |
Schräge Filme | 22:15 Uhr | Open-Air |
Was findet am Sonntag (15.06.2025) statt?
Sonntags findet um 11:00 Uhr die Preisverleihung mit anschließender Vorführung der Gewinnerfilme statt.
Gibt es vor Ort etwas zu essen und trinken?
Ja, es gibt vor Ort regionale Köstlichkeiten, Snacks, Wein und natürlich Popcorn.
Wie viel kosten die Tickets?
- Einzelticket: 7 €
- 3 Tickets: 14 €
- 15 Tickets: 63 €
Es gibt zudem auch ermäßigte Eintrittspreise für Schüler, Studenten und Azubis.
Gibt es eine Aftershow-Party?
Ja, es gibt am Donnerstag- und Samstagabend einen Absacker in dem Festivalclub in der Schmidd. Der Eintritt ist frei.
Adresse: Festivalclub in der Schmidd, Poststraße 27, 66386 St. Ingbert
Hinweis: Der Club ist nicht barrierefrei, da am Eingang eine Treppenstufe ist.