Der Sozialversicherungsausweis – ein ziemlich langer Begriff, mit dem Du tatsächlich in der Regel erst in Berührung kommst, wenn es ums erste Arbeiten in einem Betrieb/einer Firma geht. Wir haben für Dich einige Infos, Tipps und Hinweise zusammengefasst.
Was genau ist ein Sozialversicherungsausweis?
Wie schon geschrieben, brauchst Du diesen, wenn Du zum ersten Mal arbeiten möchtest. Dein Sozialversicherungsausweis enthält Deine Sozialversicherungsnummer, Deinen Vornamen, Deinen Nachnamen, Dein Geburtsdatum, den zuständigen Rentenversicherungsträger, das Ausstellungsdatum und die Seriennummer. Zusätzlich ist ein QR-Code darauf, über den Dein Arbeitgeber die Daten ganz einfach auslesen kann.
Die Sozialversicherungsnummer wird übrigens bereits bei Deiner Geburt durch die deutsche Rentenversicherung (RV) vergeben, sofern Du in Deutschland geboren wurdest. Diese setzt sich aus der Bereichsnummer der zuständigen RV, Deinem Geburtsdatum, dem ersten Buchstaben Deines Nachnamens, einer Seriennummer anhand derer man das Geschlecht erkennt, sowie einer Prüfziffer zusammen. Als Text ist das ganz schön lang, aber check doch einfach mal nach Erhalt Deinen Ausweis und schau, was Du herausliest!
Für den Fall, dass noch keine Sozialversicherungsnummer existiert, wird diese Durch Deine Krankenkasse beantragt. Hierzu werden folgende Infos benötigt:
- Geschlecht
- Geburtsnamen
- Geburtsort
- Geburtsdatum
Aber zurück zum Ausweis. Mit dem Beginn Deiner Tätigkeit muss Dein Arbeitgeber sogenannte Sozialabgaben bezahlen. Dazu gehören Pflege-, Arbeitslosen-, Renten- und natürlich die Krankenversicherung. Diese werden dann von Deinem Bruttolohn abgezogen. Damit das auch klappt und die richtige Zuordnung erfolgt, benötigst Du einen Sozialversicherungsausweis.
wie und Wo bekomme ich meinen SozialversicherungsAusweis?
Den Ausweis kannst Du direkt bei Deiner Krankenkasse bestellen. Bei IKK NOW erledigst Du das ganz easy über die IKK NOW App oder den myNOW-Channel.
Sollten sich Deine Daten mal ändern, oder Du den Ausweis vielleicht verloren haben, kannst Du diesen ebenfalls erneut darüber anfordern.
Gibt es eine Ausweispflicht?
Früher musste man den Sozialversicherungsausweis in bestimmten Branchen tatsächlich immer mit sich führen. Mit dem Einführen der allgemeinen Ausweispflicht entfiel diese Regelung aber.